Bacchuskeller: Rheingoldstraße 19, 56321 Brey +49 171 7573032 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Heimat, Tradition, Touristik

Kita und Grundschulen

Die Weinbruderschaft Breyer Hämmchen ist von Anfang an mit den Grundschulen aus Rhens und Brey sowie den KiTas aus Brey und Spay eine Kooperation eingegangen.

Mit dem Ziel auch schon bei jungen Menschen und deren Familien Interesse an der Natur, dem Weltkulturerbe des Mittelrheintals und des Weinbaues zu wecken, werden Projekte mit den Grundschulen Brey und Rhens für die dritte und vierte Klasse, sowie mit den Kindertagesstätten Brey und Spay durchgeführt.

Die Kinder besuchen etwa zweimal pro Jahr den Weinberg mit ihren Lehrern und Betreuern und führen in ihren eigens dafür vorgesehenen zwei „Schulreihen“ typische Weinbergarbeiten wie Rebschnitt etc. durch.

Unter fachkundiger Leitung von ehemaligen Lehrerinnen lernen die Kinder interessantes über den Weinbau, das Schneiden und vor allem das Ernten der Trauben. Jeder Besuch ist mit einem kleinen Imbiss verbunden und der frisch gepresste Traubenmost nach der Lese ist sehr beliebt und ein großes Erlebnis.

Besonders viel Freude haben die Kinder auch, wenn die Bienenvölker da sind und man diese bei ihrer Arbeit beobachten kann.

 

So erreichen Sie uns:
Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e.V.
1. Vorsitzender Rudolf Knep
Rheingoldstraße 19
56321 Brey
Mail: info(at)weinbruderschaft-brey.de
Werde Mitglied oder Pate/in