Unsere Weinlese 2025
In der Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e.V. wurde das gute Weinjahr 2025 mit 4 Lesetagen beendet. Es wurden ca. 4500 Liter geerntet mit Mostgewichten zwischen 86 und 94 Öchslegraden, dies verspricht wieder die Aussicht auf einen sehr guten Wein.
Insgesamt haben uns 44 Lesehelfer, davon 14 Bürgerinnen und Bürger aus Brey bei der Lese unterstützt, dafür sagen wir herzlichen Dank. Zwei Hitzetage verlangten von den Lesehelfern in der Steillage einiges ab. Dank des Breyer Hämmchen Küchenteam wurden die Lesehelfer sehr gut beköstigt. Es fanden angenehme Gespräche bei einigen Gläsern Wein statt.
Insgesamt war die Lese 2025 ein schönes Event mit einer sehr guten Ernte, in herrlicher Natur mit herzlichen Menschen und mit einem sensationellen Blick auf die Marksburg.
Die weitere Arbeit des Weinausbaus erfolgt durch die Winzerfamilie Weingut Matthias Müller in Spay.
Unser Verein freut sich darauf, im nächsten Jahr den neuen Wein zu verkosten sowie den neuen Wein im Bacchus Keller in Brey den Gästen anzubieten.
Jetzt ist verdiente Pause im Weinberg bis Januar, dann geht es mit frischer Kraft mit dem Rebenrückschnitt im neuen Jahr im Weinberg wieder weiter.
Euer Vorstand
Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e.V.
Breyer Grundschule in der Weinlese - Okt. 2025
Mit dem Besuch der Breyer Grundschule am 02.10.2025 neigt sich das Weinjahr im Wingert dem Ende zu. Heute war aber nochmals "Leben" angesagt. Vom Lärmpegel bis zum Bewegungsbild wurde die sonst an gemächliche Ruheständler gewöhnte Anlage noch einmal richtig durchgeschüttelt...herrlich.
Die restlichen Trauben wurden gelesen, mit der Kelter gepresst und der Most genossen. Dazu gab es Brötchen mit Honig und Traubengelee. Es ist unglaublich wie schnell sich eine Platte mit Leckereien durch hungrige Kindermäuler leeren kann.
Als Dankeschön gab es ein Abschiedslied und das Versprechen...wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.
Unser Verein
Hobby-Winzer und Meister-Winzer
Wir sind Hobby-Winzer. Aber wir wollen Spitzenweine hervorbringen. Wir sind dankbar für die Ausbildung, die wir aus so vielen Quellen erhalten haben.
Unser Weinberg
... komm einfach vorbei
Nachdem der letzte Breyer Weinberg aufgelassen blieb, entstand die Idee, die Weinberglage Breyer Hämmchen in Form eines Vereins weiterzuführen. Die Ambition war immer eindeutig: Die Weinbau-Tradition sollte erhalten und gepflegt werden, ein Beitrag zur Identität der Ortsgemeinde im regionalen Kontext geleistet, die Kulturlandschaft erhalten bleiben und ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt entstehen.
Unser Bacchuskeller
Herzlich Willkommen in unserem Bacchuskeller
Der Bacchuskeller ist jedes Wochenende als Winzerwirtschaft geöffnet. Hier hat man die Möglichkeit vorbeizuschauen und nette Leute kennenzulernen, während man sich bei einem Glas Wein angenehm unterhalten kann.
Die aktuellen Öffnungszeiten können hier auf unserer Seite im Bacchus-Kalender entnommen werden.